Husqvarna Vitpilen 401 (2025)

Modell-/Farbvarianten

Listenpreise inkl. Farbaufschlag und Nebenkosten

Technische Daten

Zylinderzahl
1
Taktung
4-Takt
Hubraum
373,2 ccm
Bohrung
89 mm
Hub
60 mm
Leistung
44 PS
U/min bei Leistung
9500 U/min
Drehmoment
35 Nm
U/min bei Drehmoment
7250 U/min
Verdichtung
12,6
Starter
Elektro
Kupplung
Mehrscheiben im Ölbad
Antrieb
Kette
Rahmen
Chrom-Molybdän
Rahmenbauart
Gitterrohr
Aufhängung
Telegabel Upside-Down
Marke
WP
Aufnahme
direkt
Marke
WP
Bauart
Einzelscheibe
Kolben
Vierkolben
Aufnahme
Festsattel
Technologie
radial
Bauart
Scheibe
Kolben
Einkolben
Aufnahme
Schwimmsattel
Reifenbreite vorne
110 mm
Reifenhöhe vorne
70 %
Reifendurchmesser vorne
17 Zoll
Reifenbreite hinten
150 mm
Reifenhöhe hinten
60 %
Reifendurchmesser hinten
17 Zoll
Radstand
1367 mm
Sitzhöhe von
800 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)
139 kg
Tankinhalt
11 l
Führerscheinklassen
A2

ab EUR  6.500,- Aktionspreis inkl. Überführung

Egal ob du Interesse am Kauf, der Finanzierung oder einer Probefahrt des Motorrades hast - wir helfen dir gerne weiter:

Fazit aus der 1000PS Redaktion

Husqvarna Vitpilen 401 - Modellreihe Mk.3 (2024 - jetzt)

Die Husqvarna Vitpilen 401 ist ein lässiges Motorrad, das sowohl Anfänger als auch erfahrene Fahrer ansprechen kann. Ihre Agilität und umfangreiche Ausstattung machen sie zu einer interessanten Wahl in ihrer Klasse. Der Einzylindermotor bietet im oberen Drehzahlbereich viel Spaß, auch wenn er im unteren Bereich etwas schwächelt. Die straffe Fahrwerksabstimmung sorgt für präzises Handling, könnte aber auf längeren Fahrten komfortabler sein. Insgesamt ist die Vitpilen 401 ein gut ausgestattetes und stilvolles Motorrad, das sich besonders für Fahrer eignet, die ein agiles und dynamisches Fahrerlebnis suchen.


Mehr Infos zur Husqvarna Vitpilen 401 - Modellreihe Mk.3 (2024 - jetzt)

Änderungen, Fehler und Irrtümer vorbehalten.

Zurück